Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V.

Naturschutz, Moorschutz und nachhaltige Nutzung

Die „Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V.” (ARGE Donaumoos) engagiert sich für den Erhalt und die gezielte Weiterentwicklung eines einmaligen Lebensraumes. Vielgestaltige, offene Landschaften wie das Schwäbische Donaumoos sind selten geworden. Das erhalten, was im Moor und an der Donau noch intakt ist, das entwickeln, was diese einzigarten Lebensräume auf lange Sicht bewahrt und über das zu informieren, was passiert – das ist der Kern unserer Arbeit.

Das Leitbild für die Landschaftsentwicklung des Schwäbischen Donaumooses lautet:

„Erhaltung und Entwicklung einer offenen, ökologisch intakten Ried- und Flusslandschaft mit naturschutzverträglicher Landnutzung“.

Die ARGE Donaumoos erbringt satzungsgemäß hierzu notwendige Leistungen und unterstützt Bemühungen Dritter.

Nauleitung - Pegel

Nauleitung
Nauleitung

Aktuelles

Veranstaltungen

Beweidung im Leipheimer Moos erweitert

Seit Anfang 2024 gibt es im Leipheimer Moos neu erschlossene Weideflächen, wo ortsansässige Landwirte und die ARGE Donaumoos zusammenarbeiten, um Hochlandrinder, Wasserbüffel, Dexterrinder und Exmoor-Ponies zu beherbergen. 

Bei einem Spaziergang im Moos können Sie die Weidetiere gerne besuchen.

FÖJ bei der ARGE Donaumoos

Dein Jahr für die Umwelt! Im FÖJ bei der ARGE Donaumoos arbeitest du aktiv an Moorrenaturierungen, Landschaftspflege und Beweidungsprojekten mit, unterstützt Umweltbildungsangebote und begleitest Monitoring-Projekte zu Flora und Fauna.

Infos und Bewerbung:
info@arge-donaumoos.de

Wir freuen uns auf dich!

FÖJ
FÖJ

Follow us - learn MOOR!

Taucht ein in die Welt des Schwäbischen Donaumooses! Auf Facebook und Instagram erwarten euch beeindruckende Naturaufnahmen, spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Naturschutz-News und faszinierende Wissensfacts rund ums Moor.

Warum speichern Moore mehr CO₂ als Wälder? Welche seltenen Tiere leben hier? Wie funktioniert eine Wiedervernässung? Erfahrt es bei uns – kompakt, verständlich und direkt aus der Praxis!

Dein Klimaschutz - Unterstütz uns auf dem CO₂-Marktplatz Günzburg

Moor
Moor

Die ARGE Donaumoos ist Teil des CO₂-Marktplatzes Günzburg – einer Plattform für regionalen Klimaschutz mit Verantwortung und Weitblick. Der CO₂-Marktplatz Günzburg bietet Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen die Möglichkeit, regionale Klimaschutzprojekte gezielt zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt – für unsere Natur, unser Klima und kommende Generationen.

Mit unserem Projekt „Erhalt und Entwicklung einer ökologisch intakten Ried- und Flusslandschaft“ setzen wir uns für den Schutz wertvoller Moor- und Feuchtlebensräume im Schwäbischen Donaumoos ein. Durch gezielte Wiedervernässung, extensive Bewirtschaftung und die Förderung der biologischen Vielfalt tragen wir aktiv zur Bindung von CO₂ und zur Stärkung natürlicher Klimaschutzleistungen bei.

Warum das wichtig ist: Moore gehören zu den wirksamsten Kohlenstoffspeichern weltweit. Ihr Schutz ist nicht nur aktiver Klimaschutz, sondern auch ein Beitrag zum Erhalt einzigartiger Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Herzlichen Dank an alle, die sich mit uns für eine nachhaltige Zukunft stark machen!

Mehr Infos zum CO₂-Marktplatz Günzburg: CO2-Marktplatz